Ein Moin zusammen, liebe Leute!
Tja, ich hab` ja wohl jetzt endgültig sämtliche Glaubwürdigkeit in Hinsicht auf ein ernstzunehmendes Blogger-Dasein verloren, das tut mir leid für alle Fans, dir mir im letzten Jahr zu verstehen gegeben haben, daß sie meinen Scheiß hier tatsächlich gerne und regelmäßig lesen, aber nach drei Monaten Pause muß ich wohl wieder bei Null anfangen, was Fanbasis angeht. Naja, im Endeffekt halb so schlimm, bilde ich mir doch ein, das alles hier nie dafür gestartet zu haben. Vielmehr ging es ja von Anfang an darum, ein Medium für mich zu finden, wo ich meinen verwirrten Kopf ein wenig leeren und sortieren kann, Kopfarbeit kam aber auf seine intellektuelle Art und Weise in den letzten Monaten ein wenig bis reichlich zu kurz. Wo fangen wir an bzw. wo waren wir stehen geblieben?
Also als ich den letzten Blog-Eintrag gepostet habe, war ich ja noch im beschaulichen Caudry in Frankreich, kurz vor meiner Abreise kurz vor Fertigstellung des Parks. Ich glaube und weiß, glaube ich, auch ganz gut, daß ich seitdem die wahrscheinlich anstrengendsten Wochen meines Lebens hinter mir habe, also so am Stück als großen Batzen hintereinander. Denn seit Anfang September war ich dann wieder tatkräftig für den Endspurt in Glücksburg aktiv, und das gestaltete sich doch als sehr anspruchsvoll und eben anstrengend, zuweilen war es sogar regelrecht stressig. Und das sage ich, der neun Jahre lang als Chefredakteur ein BOARDSTEIN gemacht hat und der auch schon drei Builder Jams in Glücksurg veranstaltet hat, um eben den Park dahin zu bauen, wie er da bis zum Sommer noch stand… Ähm, seit wir vor zwei Wochen sowas wie fertig geworden sind, steht da nun fast doppelt so viel, soll heißen, wir haben mit gut 140 Kubikmetern Beton nochmal gut 1000 Quadratmeter dazu gebaut! Aber fragt nicht wie…
GLÜCKSBURG BETON-APOKALYPSE 2020 weiterlesen →